Guidebook for Walenstadt

Markus
Guidebook for Walenstadt

Food Scene

Das Restaurant ist wie im Mittelalter gehalten. Die Bedienung kommt im alten Gewand und man kann im Schlafzimmer der Gräfin allerbeste Speisen geniessen.
Restaurant Schloss Sargans
Schlossstrasse
Das Restaurant ist wie im Mittelalter gehalten. Die Bedienung kommt im alten Gewand und man kann im Schlafzimmer der Gräfin allerbeste Speisen geniessen.
Die besten Burger, US Food und Snacks. Immer gut besucht. Wenn man hier abends einen Tisch haben möchte, muss man ihn unbedingt vorher reservieren!
8 recommandé par les habitants
Werkstatt
116 Langgasse
8 recommandé par les habitants
Die besten Burger, US Food und Snacks. Immer gut besucht. Wenn man hier abends einen Tisch haben möchte, muss man ihn unbedingt vorher reservieren!
Das besondere hier ist, dass man in einem echten Bergwerksstollen ein Restaurant eingerichtet hat.
10 recommandé par les habitants
Gonzenbergwerk
18 Vild
10 recommandé par les habitants
Das besondere hier ist, dass man in einem echten Bergwerksstollen ein Restaurant eingerichtet hat.
Perfekt, weil es direkt vor unserer Haustür liegt
Landgasthof Linde
4 Unterdorfstrasse
Perfekt, weil es direkt vor unserer Haustür liegt
Die beste Pizza im Umkreis!
Pizza-Kurier Walensee
34 Bahnhofstrasse
Die beste Pizza im Umkreis!

Sightseeing

Eine alte Burgruine mit öffentlicher Grill- und Feuerstelle
Gräpplang
32 Gräpplangstrasse
Eine alte Burgruine mit öffentlicher Grill- und Feuerstelle
Eine Burgruine mit angeschlossenem Grillplatz. Feuerholz wird hier kostenlos zur Verfügung gestellt.
Burgruine Wartau
Burghalde
Eine Burgruine mit angeschlossenem Grillplatz. Feuerholz wird hier kostenlos zur Verfügung gestellt.
Hier wohnt Fürst Hans Adam II. von und zu Liechtenstein, das Staatsoberhaupt unseres Nachbarlandes
31 recommandé par les habitants
Vaduz Castle
2 Bergstrasse
31 recommandé par les habitants
Hier wohnt Fürst Hans Adam II. von und zu Liechtenstein, das Staatsoberhaupt unseres Nachbarlandes
Einer unserer Lieblingsplàtze
11 recommandé par les habitants
Paxmal
Grundweg
11 recommandé par les habitants
Einer unserer Lieblingsplàtze
Super tolle Farbe des Wassers bei diesem Stausee. Sehr friedlich, unbedingt anschauen.
Stausee Mapragg
Super tolle Farbe des Wassers bei diesem Stausee. Sehr friedlich, unbedingt anschauen.
Dieser Ort ist seit Jahrhunderten nur noch im Sommer belebt.
Sankt Martin - Berghotel & Alpwirtschaft
Dieser Ort ist seit Jahrhunderten nur noch im Sommer belebt.
Zwischen Valens und dem Weiler Bonadivis gräbt sich das Wasser der Tamina bis zu 200 m in den Boden. Im Laufe der letzten 15 000 Jahre hat sich der kleine Fluss in den Fels gefressen, teils sogar ganz überdeckt durch eine natürliche Brücke zwischen Valens und Ragol. Die enge Felsspalte ist rund 750 m lang und 70 m tief. Beim Bad Pfäfers weitet sich die Schlucht so weit, dass für die letzten 4 km neben der Tamina auch ein einspuriges Strässchen Platz findet, welches Bad Ragaz mit dem alten Bad Pfäfers verbindet. Vor dem Bau des Gigerwaldsees tiefte sich das Flussbett einen halben bis zwei Zentimeter pro Jahr ab.
30 recommandé par les habitants
Taminaschlucht
Taminatal
30 recommandé par les habitants
Zwischen Valens und dem Weiler Bonadivis gräbt sich das Wasser der Tamina bis zu 200 m in den Boden. Im Laufe der letzten 15 000 Jahre hat sich der kleine Fluss in den Fels gefressen, teils sogar ganz überdeckt durch eine natürliche Brücke zwischen Valens und Ragol. Die enge Felsspalte ist rund 750 m lang und 70 m tief. Beim Bad Pfäfers weitet sich die Schlucht so weit, dass für die letzten 4 km neben der Tamina auch ein einspuriges Strässchen Platz findet, welches Bad Ragaz mit dem alten Bad Pfäfers verbindet. Vor dem Bau des Gigerwaldsees tiefte sich das Flussbett einen halben bis zwei Zentimeter pro Jahr ab.

Parks & Nature

Unser LIeblingssee mit dem besten Aussichtspunkt "Chapfenstein"
Chapfensee
Unser LIeblingssee mit dem besten Aussichtspunkt "Chapfenstein"
Der Name bedeutet «See der Welschen» (vgl. Walchensee in Bayern), da im Frühmittelalter der Walensee die Sprachgrenze zwischen den im Westen siedelnden Alamannen und den Rätoromanen, den Welschen, im Osten bildete. Der See liegt auf 419 m ü. M. und hat eine Oberfläche von 24 km². Seine grösste Tiefe beträgt 145 m. Durch seine besondere Lage (inmitten eines Tals und auf beiden Seiten bis zu 1000 Meter hohe Steilhänge) ist die Wassertemperatur des Walensees um einige Grad kälter als diejenige benachbarter Seen. Er wird im Sommer selten über 20 °C warm. Bei Sporttauchern ist der Walensee wegen seines oftmals klaren Wassers beliebt.
35 recommandé par les habitants
Walensee
35 recommandé par les habitants
Der Name bedeutet «See der Welschen» (vgl. Walchensee in Bayern), da im Frühmittelalter der Walensee die Sprachgrenze zwischen den im Westen siedelnden Alamannen und den Rätoromanen, den Welschen, im Osten bildete. Der See liegt auf 419 m ü. M. und hat eine Oberfläche von 24 km². Seine grösste Tiefe beträgt 145 m. Durch seine besondere Lage (inmitten eines Tals und auf beiden Seiten bis zu 1000 Meter hohe Steilhänge) ist die Wassertemperatur des Walensees um einige Grad kälter als diejenige benachbarter Seen. Er wird im Sommer selten über 20 °C warm. Bei Sporttauchern ist der Walensee wegen seines oftmals klaren Wassers beliebt.
Der Pizol (romanisch für Hohe Spitze), früher auch Piz Sol, ist ein 2844 m hohes Bergmassiv. Im Winter eines der beliebtesten Skigebiete, im Sommer laden die 7 Bergseen zu anspruchsvollen Wandertouren ein. Hier kann auch geangelt werden.
12 recommandé par les habitants
Pizol
12 recommandé par les habitants
Der Pizol (romanisch für Hohe Spitze), früher auch Piz Sol, ist ein 2844 m hohes Bergmassiv. Im Winter eines der beliebtesten Skigebiete, im Sommer laden die 7 Bergseen zu anspruchsvollen Wandertouren ein. Hier kann auch geangelt werden.
Wer den Gipfel stürmt, kann von oben auf Segelflugzeuge schauen, oder auch auf Augenhöhe vorbei gleiten lassen. Für gute Nerven ist die etwa 300m hohe, fast senkrechte Steilwand. 1830m m.ü.M.
Gonzen
Wer den Gipfel stürmt, kann von oben auf Segelflugzeuge schauen, oder auch auf Augenhöhe vorbei gleiten lassen. Für gute Nerven ist die etwa 300m hohe, fast senkrechte Steilwand. 1830m m.ü.M.
Im Sommer wandern, im Winter Ski fahren
22 recommandé par les habitants
Flumserberg Tannenbodenalp
22 recommandé par les habitants
Im Sommer wandern, im Winter Ski fahren
Nur 30 Minuten von unserer Ferienwohnung weg
Berschnerfall
Nur 30 Minuten von unserer Ferienwohnung weg
Ein wirkliches Schweizer Bergdorf. Verschlafen, wunderschön und malerisch!
Weisstannen, Oberdorf station
Ein wirkliches Schweizer Bergdorf. Verschlafen, wunderschön und malerisch!
Einer der schönsten Stauseen
Gigerwaldsee
Einer der schönsten Stauseen
11 recommandé par les habitants
Churfirsten
41 Sarganserstrasse
11 recommandé par les habitants

Essentials

9 recommandé par les habitants
ALDI
2 Grüneck
9 recommandé par les habitants
Lidl
29 Lochrietstrasse

Arts & Culture

Walensee-Bühne
Kasernenstrasse
Musical
Das Heididorf, frei nach Johanna Spiri
13 recommandé par les habitants
Maienfeld, Heididorf station
13 recommandé par les habitants
Das Heididorf, frei nach Johanna Spiri
Die Bregenzer Festspiele sind ein Kulturfestival, das jährlich im Juli und August in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz in Österreich stattfindet. Anziehungspunkt für eine große Anzahl von Besuchern ist auf der weltweit größten Seebühne insbesondere das Spiel auf dem See. Das Festival ist bekannt für die Schönheit der natürlichen Kulisse des Bodensees, überdimensionale Bühnenbilder, technische Kabinettstückchen und eine einzigartige Akustik, die durch die Technik des Bregenzer Richtungshörens erreicht wird. Programm 2018: CARMEN GEORGES BIZET Oper in vier Akten (1875) Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
61 recommandé par les habitants
Festspielhaus Bregenz
1 Platz d. Wr. Symphoniker
61 recommandé par les habitants
Die Bregenzer Festspiele sind ein Kulturfestival, das jährlich im Juli und August in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz in Österreich stattfindet. Anziehungspunkt für eine große Anzahl von Besuchern ist auf der weltweit größten Seebühne insbesondere das Spiel auf dem See. Das Festival ist bekannt für die Schönheit der natürlichen Kulisse des Bodensees, überdimensionale Bühnenbilder, technische Kabinettstückchen und eine einzigartige Akustik, die durch die Technik des Bregenzer Richtungshörens erreicht wird. Programm 2018: CARMEN GEORGES BIZET Oper in vier Akten (1875) Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy

Getting Around

Walenstadt station
Flums station
Fährt etwa stündlich
Berschis, Lindenplatz station
Fährt etwa stündlich

Shopping

DIESEL OUTLET LANDQUART
20a Tardisstrasse
MediaMarkt Chur
65 Raschärenstrasse